Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
kyrosalveniq GmbH
Oettinger Str. 8
86720 Nördlingen
Deutschland
Telefon: +49 15259924457
E-Mail: info@kyrosalveniq.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform für Working Capital Analysen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können.
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenbezeichnung und Anschrift für die Kontoeröffnung und Kommunikation.
Finanzielle Informationen
Umsatzdaten, Liquiditätskennzahlen, Bilanzdaten und andere betriebswirtschaftliche Kennzahlen für unsere Analysen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung.
Nutzungsverhalten
Verweildauer, angeklickte Bereiche, verwendete Funktionen und Präferenzen zur Verbesserung unserer Services.
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Working Capital Analyse-Tools, Durchführung von Finanzanalysen, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention, IT-Sicherheit und interne Geschäftsprozesse.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Zusatzservices, die Sie explizit angefordert haben.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten sowie anderer regulatorischer Anforderungen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere 256-Bit-SSL-Verbindung.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsberechtigung für alle Mitarbeiter.
Datensicherung
Regelmäßige, verschlüsselte Backups und redundante Speicherung Ihrer Informationen.
Überwachung
Kontinuierliche Systemüberwachung und automatische Erkennung von Sicherheitsbedrohungen.
Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig von externen Sicherheitsexperten auditiert und entspricht den höchsten Industriestandards. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende entsprechend handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Finanzdaten: Bis zu 10 Jahre gemäß den Bestimmungen der Abgabenordnung und des Handelsgesetzbuchs.
Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 30 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität.
Korrespondenz: E-Mails und andere Kommunikation werden nach 5 Jahren automatisch gelöscht, außer bei fortbestehenden Vertragsverhältnissen.
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten auch früher, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen über die Verarbeitung erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:
Cloud-Services: Einige unserer technischen Dienstleister betreiben Server außerhalb der EU. Diese sind jedoch durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standard-Vertragsklauseln abgesichert.
Internationale Kunden: Wenn Sie als Unternehmen außerhalb der EU unsere Services nutzen, erfolgt die Datenübertragung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.
Schutzmaßnahmen: Bei allen internationalen Transfers stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU.
Eine Liste unserer internationalen Partner und der jeweils angewandten Schutzmaßnahmen können Sie bei uns anfordern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Anmeldedaten und Sicherheitseinstellungen.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Personalisierung von Inhalten und das Speichern Ihrer Präferenzen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Services.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie vor deren Speicherung benachrichtigt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, neuen gesetzlichen Bestimmungen oder anderen Faktoren angepasst werden.
Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website über die Aktualisierung.
Übergangszeit: Sie haben nach jeder Änderung 30 Tage Zeit, um der neuen Datenschutzerklärung zu widersprechen. Ohne Widerspruch gilt diese als akzeptiert.
Archivierung: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen weiter.
info@kyrosalveniq.com
Antwort innerhalb von 24 Stunden
Telefon
+49 15259924457
Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr
Postanschrift
kyrosalveniq GmbH
Oettinger Str. 8
86720 Nördlingen